Aktuelles
Informatives rund um den Golfclub Cochem/Mosel e.V.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im GC Weiherhof konnte sich Nina Hölzenbein nach zwei überzeugenden Runden den ersten Platz sichern. Zwar wurde es noch etwas knapp am zweiten Tag, aber mit einer soliden 74er Runde behauptete Nina den Vorsprung vor der Mannschaftskollegin.
Glückwunsch von uns allen zu diesem tollen Ergebnis.
Nina ist jetzt schon bei einem HCP von -1,3 und muss nicht mehr überlegen, wo bekomme ich noch einen Schlag extra. Hier gilt es, Par und Birdie zu spielen, damit das HCP kontinuierlich verbessert werden kann.
So wie wir Nina kennen, wird sie weiterhin auf einem hohen Niveau spielen und am HCP feilen. Ihre Ziele hat sie klar formuliert und arbeitet fokussiert darauf hin. Die Qualifikation für die dt. Golfmeisterschaften hat Nina schon in der Tasche, wenn es am kommenden Dienstag nach München geht.
Die besten Spielerinnen und Spieler Deutschlands stellen sich der sportlichen Herausforderung und müssen auf dem Weg zum Titel einen der längsten Plätze weltweit bewältigen.
Das Turnier wird an vier Tagen im Einzelzählspiel jeweils über 18 Löcher ausgetragen. An den ersten drei Tagen kämpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Einzug in die Finalrunde. Nur die besten 24 Damen und alle Schlaggleichen sowie 36 Herren und alle Schlaggleichen bestreiten anschließend die vierte Runde am 21. August (Sonntag).
Wir drücken Dir die Daumen und sind auf Deine Runden gespannt!
Roompot Open und Roompot Sommerfest, zwei tolle Ereignisse mit Rekordbeteiligungen. Zahlreiche Golfer:innen hatten sich trotz der warmen Temperaturen zu diesem Turnier angemeldet. Erfreulich außerdem, dass die Damen diesmal so zahlreich vertreten waren und auch sehr erfolgreich abschnnitten, wie man anhand der Siegerliste ersehen kann.
Unser Nachwuchstalent Elena Rummel war die verdiente Bruttosiegerin und ist mittlerweile schon bei einem HCP von 14,3 angelangt. Und da geht noch was in den nächsten Monaten. Ihr folgten auf Platz 2 Christine Pötz und auf Platz 3 Adriane Köster. Glückwunsch an die Bestplatzierten.
Bei den Herren lag Richard Sevenich auf Platz 1 mit 24 Bruttopunkten, gefolgt von Markus Werking und Niclas Moser, allesamt Herren, welche man immer auf diesen Plätzen vermuten darf.
Netto HCP Pro - 19.0 |
Kurt Diewald |
Georg Steffens |
Bernd Probst |
Netto HCP 19,1 – 27,3 |
Christine Pötz |
Peter Olah |
Markus Jünger |
Netto HCP 27,4 - PE |
Gabi Lotz |
Anja May |
Rita Dietz |
Nearest to the Pin: Dorothee Hoffmann & Richard Sevenich
Longest Drive: Elena Rummel & Bernd Probst
Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet, da Roompot zusätzlich unter allen Beteiligten auch noch drei Wochenaufenthalte in einem Ferienpark verlost. Ein Haus für sechs Personen, eine Woche Unterkunft in herrlicher Umgebung, mit Familie oder Golffreuden, das hat was und entsprechend groß war die Freude der glücklichen Gewinner.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten alle Teilnehmenden ausgiebig die kulinarischen Leckereien genießen, welche Roompot im Rahmen des Sommerfestes an unterschiedlichen Ständen anbot. Bei Livemusik und vielen Animationsmöglichkeiten erlebten sowohl die Gäste und deren Kinder, wie auch die Golfer:innen ein buntes Treiben auf dem Gelände, was allen Beteiligten in dieser Form viel Freude bereitete.
Das Turnier Roompot Open war wieder ein voller Erfolg und wie immer bisher erstklassig organisiert. Unser Dank geht an die Organisatoren und Sponsor Roompot, sowie an alle Golfer:innen, die diesen Tag zu einem besonderen Tag gemacht haben.
Auch in diesem Jahr ließ es sich unser Präsident Manfred Ostermann nicht nehmen, zahlreiche Freunde und Gönner des Golfclubs Cochem/Mosel e.V. zum Präsidenten-Cup 2022 einzuladen. Wie nicht anders zu erwarten, war die Startliste bald gefüllt und auch für das Rahmenprogramm am Abend hatten sich weitere Gäste eingefunden, welche einen vergnüglichen Sommerabend verbringen wollten. Mit dem Kanonenstart um 10:00 Uhr begann die Challenge auf dem gut präparierten Mosel Course. Trotz der Trockenheit waren der Platz und die Grüns in einem guten Zustand, was sich auch in den teils überragenden Ergebnissen widerspiegelte.
Optimale Verpflegung während der Runde und eine kulinarische Überraschung am Abend zeichneten auch diesmal wieder die Bemühungen der Familie Ostermann aus, die es immer wieder schafft, neue Akzente zu setzen. Auf dem Flaggschiff der Familie Kolb, Wappen von Cochem, fand die Siegerehrung statt. Eine außergewöhnliche Location mit einem herrlichen Blick auf Cochem und die Reichsburg, das sanfte Wiegen des Schiffs und die angenehmen Temperaturen an diesem Golftag machten das Erlebnis zu einem Besonderen.
Weitere Überraschungen blieben nicht aus, wie man an der Liste der erfolgreichen Sieger:innen ersehen kann. „Newcomer" und bekannte Gesichter durften unter dem Applaus der Golffamilie ihre Preise entgegennehmen, verbunden mit der Verbesserung des individuellen Handicaps. Natürlich durfte auch die Diskussion über verschobene Putts oder misslungene Schläge nicht fehlen, schließlich ist „Golf“ ja auch unter dem Begriff
„auf der Suche nach verlorenen Bällen“ bekannt (frei nach Marcel Proust).
Die „Cochemer Golffamilie“ sagt DANKE, Danke an unseren Präsidenten und seiner Familie, für die Treue über die letzten Jahre und die „special moments“ an solchen Tagen.
Nach diesem Event dürften sicherlich auch im kommenden Jahr wieder sehr viele Golfer:innen dem Rufe unseres Präsidenten folgen: „Manni ruft…wir sind dabei!“
Brutto Siegerin wurde mit fantastischen 26 Bruttopunkte unsere Jugendspielerin Elena Rummel.
Brutto Sieger wurde Guido Katzenmeier mit sehr guten 22 Bruttopunkten
Nettosieger 0-19,8: Erich Funk mit 38 Punkten, HcP Verbesserung
Nettosieger:in 19,9-27,8: Adriane Köster mit sehr guten 46 Punkten und einer deutlichen HcP Verbesserung
Nettosieger:in 27,9-54: Uschi Schmidt mit sehr guten 45 Punkten und einer deutlichen HcP Verbesserung.
Longest Drive: Petra Hundertmark und Bernd Probst
Nearest to the pin: Elisabeth Diewald und Kurt Diewald
Nearest to the Weinfass: Heinke Fuchs und Volker Linden
Demnächst mehr im Mitgliederbereich, ausführlicher Bericht und Bilder des Tages.
Endspurt bei der LGV Junior-Trophy 2022
4. Turnier LGV Junior-Trophy 2022 bei GC Cochem/Mosel
Am 17. Juli 2022 trafen sich 27 Nachwuchsgolfer/innen zum 4. Turnier der LGV Junior-Trophy 2022 – Region Nord - beim Golfclub Cochem / Mosel e. V., die in 2 Klassen auf die Runde gingen.
Neu war bei diesem Wettspiel, dass dieses mit einem Kanonenstart auf dem 9-Loch-Platz begann. So mussten, nachdem die Rundenverpflegung verteilt war, die Spieler/innen sowie die Betreuer/innen pünktlich den jeweiligen Abschlag erreichen. Dieses hatte dank der organisatorischen Vorbereitung durch den ausrichtenden Golfclub bestens geklappt, so dass das Turnier um 15:00 Uhr begann.
Die Wege waren hier auf dem Kurzplatz zwar kürzer, aber das warme Wetter machte dem/der ein oder anderen Spieler/in wie auch den Betreuern/innen so schaffen. Aber das Ziel des Kanonenstarts wurde erreicht. Fast zum gleichen Zeitpunkt kehrten die Teilnehmer/innen zum Golfsekretariat zurück und gaben ihre Scorekarte ab.
Nach dem Essen wurde die Siegerehrung durchgeführt und dem Ausrichter Golfclub Cochem/Mosel e. V. für die sehr gute Organisation und Betreuung des Wettspiels sowie den Betreuern/innen auf der Runde für ihren Einsatz gedankt
Folgende Ergebnisse wurden während des Wettspiels erzielt:
Klasse 1 (Jahrgänge 2010 und jünger)
Mädchen-Wertung
1. Platz Nieder, Nivikka GC Trier 47 Schläge
2. Platz Denkens, Erika GC Trier 56 Schläge
3. Platz Gelhard, Lotta GC Rhein-Wied 56 Schläge
Jungen-Wertung
1. Platz Hein, Julius GC Mosel 45 Schläge
2. Platz Lipscombe, Shyaka GC Eifel 56 Schläge
3. Platz Mohr, Raphael GC Mosel 59 Schläge.
Klasse 2 (Jahrgänge 2008 und jünger mit EGA-Stammvorgabe)
1. Platz Zachary Müller GR Bit Golf 29 Netto-Pkt.
2. Platz Lorentz, Kiana GC Trier 25 Netto-Pkt.
3. Platz Dienhart, Sophie GC Trier 23 Netto-Pkt.
Die Ranglisten nach dem 4. Wettspiel (Klasse 1) bzw. nach dem 3. Wettspiel (Klasse 2) führen an:
Klasse 1
Mädchen Devooght, Ella GC Eifel 274 Schläge
Jungen Hein, Julius GC Mosel 230 Schläge
Klasse 2
Mä/Ju Müller, Zachary GC Bit Golf 78 Pkt.
Die letzten Wettspiele finden am 05. August 2022 beim GC Cochem/Mosel e. V.,
sowie am 03. September 2022 beim GC Eifel e. V. statt.
Wer in letzter Zeit die Räumlichkeiten des Golfclubs Cochem besucht hat, wird sich gewundert haben, was dort zur Zeit passiert. Umbaumaßnahmen kennzeichnen auch hier die Dynamik der Entwicklung im Club. Die mit großer Mehrheit gewünschte Anschaffung eines Golfsimulators (Trackman) erfordert eben auch die passenden Räumlichkeiten dafür.
Schließlich lautet es bald auch bei uns: Es ist angerichtet für das Indoor Golfing!
Die Leitung und Planung der Umbaumaßnahmen liegt natürlich bei unserem Clubmanger, aber ohne die Expertise unseres "Haus- und Hofarchtikten" Matthias Laumayer wäre die Umsetzung deutlich komplizierter geworden. Für die geschmackvolle Gestaltung und die optimale Aufteilung war er verantwortlich und, soviel kann man schon verraten, es wird sich lohnen. "Größer. Schöner. Besser".
Was jetzt noch als "Baustelle" zu sehen ist, gestalten die vielen freiwilligen Helfer bald in ein repräsentatives Ambiente, wo schon beim ersten Blick erkennbar ist, dass hier mit Leidenschaft "gewerkelt" wurde.
Der Tag der offenen Tür naht, kommt vorbei und erlebt auch im Indoorbereich das besondere Flair
dieses besonderen Clubs.
Die Schlacht ist geschlagen, der Wanderpokal für den Marathon geht in neue Hände. Nach etwas mehr als fünf Stunden und 4x9 Loch auf dem Eifel Course konnte Christian Bamberger den Pokal in die Höhe heben. Vier ausgeglichene Runden und gute Putts brachten ihm den Sieg in der Netto Wertung.
Bei ausgezeichneten Bedingungen und sehr schnellen, spurtreuen Grüns konnten alle Teilnehmer:innen das Event genießen. Von den prognostizierten, tropischen Temperaturen war wenig zu merken, und ein kühler Wind machte das Unterfangen zu einer sehr angenehmen Veranstaltung. Die gute Verpflegung und ausreichende Getränke ließen keine Schwäche aufkommen. Vielleicht lag es an der Wetterprognose, dass sich nur 16 Golfer:innen zu dieser Veranstaltung gemeldet hatten. Schade, aber nächstes Jahr ist es wieder soweit.
Bei den Damen konnte Dorothee Hoffman den Bruttopreis entgegennehmen und auch Uschi Schmidt gelang mit dem dritten Nettoplatz eine kleine Überraschung. Bei den Herren überzeugte der Bruttosieger Alex Nitsche. Auch für Rainer Rottstock lief es prächtig, trotz anfänglicher Probleme mit den schnellen Grüns. Ein zweiter Platz der Nettowertung war der "Lohn der Angst". Glückwünsche an die Siegerinnen und Sieger und ein Dank an alle Teilnehemer:innen, sowie ein besonderes Lob an die Turnierausrichter.
Ein bemerkenswertes Golfevent, so die Meinung der Golfer:innen, die zum ersten Mal daran teilnahmen. "Nächstes Jahr sind wir wieder dabei" war die einhellige Meinung aller. Welcher Golfclub in der Umgebund verfügt schon über solche Möglichkeiten: Ein anspruchsvoller Mosel Course und ein wirklich interessanten Kurzplatz für jedermann und -frau. Auf beiden Plätzen macht das Golfspiel Spaß und ein Besuch im Golfclub Cochem/Mosel e.V. ist immer lohnenswert.
Wer erfreut sich nicht an dem satten PLING oder PLONG, wenn der Ball gut getroffen von dem Schlägerplatt fliegt?
Wen erfreut es nicht, wenn er dann noch den Ball in weiter Entfernung landen sieht?
Gutes SEHEN und gutes HÖREN sind dafür verantwortlich und dennoch hört man auf den Golfplätzen häufig den Satz: "Ich bin jetzt in dem Alter, wo ich weiter schlage, als ich sehen kann". Und wer Schwierigkeiten mit dem LESEN der Puttlinie hat, dem ist ein Gang zu einem guten Optiker bzw. Akustiker zu empfehlen.
Mit der Firma Platten haben wir einen neuen Sponsor gefunden, der in diesem Bereich seine Expertise anführen kann. Wir schätzen uns glücklich, einen solchen kompetenten Businesspartner an unserer Seite zu wissen.
Ob in EMMELSHAUSEN, KASTELLAUN, TRABEN-TRARBACH oder KAISERSESCH, hier wird man exzellent beraten, hier ist Qualität Zuhause.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und empfehlen natürlich unseren Mitgliedern:innen den Besuch und Einkauf bei unseren Sponsoren. Eine Selbstverständlichkeit!
Welche Gemeinheiten sich die Greenkeeper in diesem Jahr ausgedacht hatten, wurde schon am ersten Loch (Bahn 10) sichtbar. Wo man ansonsten den Bunker tunlichst vermeiden sollte, wurde man nun gezwungen, absichtlich in den Bunker zu schlagen und dort zu putten. Geht das? Es geht tatsächlich!
Auf jedem Green wurde es interessanter. War es noch witzig, um die gefüllten Bierdosen zu putten, so war es fast unmöglich die Lochfahnen und Schaumstoffhindernisse auf den verschiedenen Grüns zu umgehen.
Zwei große Maschinen auf der Bahn 18 und jede Menge Golfbälle um das Loch gelegt. Wohin man auch spielte, irgendetwas traf der Ball garantiert. Strategisches Spiel ob der vielen Hindernisse war gefordert und so sollte auch der "beste Stratege" an diesem Tag gewinnen.
Diese besondere Art von Turnier kam bei den vielen Teilnehmer:innen super an und man konnte beim geselligen Teil der Veranstaltung das Stöhnen und Jammern hören: "Wie kamst Du denn über die dicke Schnur?" oder "Hast Du auch die Bierdosen getroffen?".
Lustig, interessant und ein Dankeschön an unsere Greenkeeper, welch nicht nur an diesem Tag für schnelle Greens gesorgt haben. Was werden sie sich wohl nächstes Jahr ausdenken? Wir sind gespannt!
Wer jetzt eine Runde auf dem Platz spielt, der wird zugeben müssen, dass der Golfclub Cochem/Mosel e.V. die besten Greens im Umkreis von 100 km hat. Traumhaft gut und erschreckend schnell! Tolle Arbeit der Greenkeeper und ein ganz großes Lob an dieser Stelle.
...und wer kam mit den Schwierigkeiten am besten zurecht? Marco Mehlem hieß der verdiente und glückliche Sieger, den die Hindernisse auf dem Grün nicht beeindruckten. Clever und strategisch gespielt = gute Chancen auf den Sieg.
Foto von links: Marco Mehlem, Spielführer A. Nitsche, (3.Platz) Oskar Pötz, (2. Platz) Nina Hosenbein, Jannik Oster (Clubmanager)
In Kürze werden die Finalpartien in den unterschiedlichen Matchplayklassen ausgespielt. Dabei kam es in den vorhergehenden Partien zu einigen Überraschungen, da sich nicht alle als Favoriten gehandelte Golfer in der entsprechende Klasse durchsetzen konnten. Der Traum von einem Finale bleibt für einige ein Traum.
Allerdings geht der Traum der Bundessieger:in weiter, sowohl Katja Juchem als auch Dieter Franke haben das Club Finale erreicht. Die Chance besteht, sich erneut über das Regionalfinale für das Bundesfinale zu qualifizieren.
For Everyone: Claus Bossong gegen Holger Gayk lautet das Finale dieser Runde. Beide Finalisten waren auf den Punkt fit und setzten sich in den jeweiligen Partien souverän durch. Die Mühen haben sich gelohnt, denn interessante Plätze laden zum Regionalfinale ein, zudem besteht immer noch die Chance das Bundesfinale in 2023 zu erreichen. Dies wird im Mai 2023 im Golfclub Fleesensee ausgetragen.
For Ladies only: Mit Katja Juchem steht ebenfalls die Bundessiegerin 2021 im Clubfinale. Sie muss sich diesmal mit Gabi Strehle messen und der Ausgang ist völlig offen. Eine interessante und mit Spannung erwartete Runde steht an, und wir drücken beiden sympathischen Damen die Daumen. Möge die Beste gewinnen und den Erfolg auch im Regionalfinale wiederholen.
Hier die Daten: